🤷🏼‍♀️ #diesereinespruch.de


5. September 2024


Grumpy Cat: Herkunft, Entstehung des Kult Memes


Das Internet ist ein gnadenloser Ort, in dem alles möglich ist – sogar, dass eine mürrisch dreinschauende Katze zur globalen Berühmtheit wird. Ja, die Rede ist von Grumpy Cat, der Katze mit dem unnachahmlichen Gesichtsausdruck, der so viel sagt wie: „Nicht heute, Mensch.“ Aber wie genau wurde aus einer Katze mit einem permanenten „Habe keinen Bock“-Gesichtsausdruck eines der bekanntesten Memes aller Zeiten?

Wie alles begann: Die Geburt von Grumpy Cat

  • Die berühmte Katze, die wir heute als Grumpy Cat kennen, hieß eigentlich Tardar Sauce (ja, wie die Tartarsauce). Sie gehörte der Familie von Tabatha Bundesen aus Morristown, Arizona.
  • Im September 2012 passierte dann das, was so oft der Beginn einer Internet-Sensation ist: Ein Foto wurde hochgeladen.

Alles begann mit Reddit

Tabathas Bruder Bryan postete auf der Plattform Reddit ein Bild von Tardar Sauce, und die Reaktionen wareren extrem krass….

Innerhalb von Stunden verbreitete sich das Bild wie ein Lauffeuer, denn die Internet-Community konnte nicht genug von ihrem unverwechselbaren, mürrischen Gesicht bekommen.

  • Manche dachten sogar, das Bild sei gefälscht und die Katze sei mit Photoshop bearbeitet worden – so unglaublich grimmig sah sie aus. Aber nein, dieser unvergessliche Gesichtsausdruck war absolut echt.

Warum so grimmig?

Falls du dich fragst, warum Tardar Sauce (aka Grumpy Cat) eigentlich immer so miesepetrig dreinschaut, keine Sorge – die Antwort ist ziemlich harmlos.

  • Grumpy Cat litt an einem leichten Fall von Kleinwüchsigkeit und einem Unterbiss, der ihr diesen unverwechselbaren, permanent mürrischen Ausdruck verlieh.

Aber keine Sorge, trotz ihres Aussehens war sie eigentlich eine ganz normale, verspielte und liebevolle Katze – nur halt mit dem Gesichtsausdruck von jemandem, der gerade feststellt, dass das Internet schon wieder down ist.

Der Aufstieg zur Meme-Ikone

Nach dem ersten viralen Erfolg war klar: Diese Katze hat Starpotenzial. Es dauerte nicht lange, bis die ersten Grumpy Cat-Memes auftauchten. Diese Memes folgten alle einem simplen, aber genialen Prinzip: Man nehme Grumpy Cats Gesicht und füge einen Text hinzu, der die tiefste Abneigung gegen das Leben im Allgemeinen ausdrückt. Einige der besten Beispiele:

  • „I had fun once. It was awful.“ (Ich hatte einmal Spaß. Es war schrecklich.)
  • „No.“ (Ja, manchmal reichen einfach nur zwei Buchstaben.)
  • „I love mornings… I hate everything else.“ (Ich liebe Morgen… Ich hasse den Rest.)

Grumpy Cat verkörperte all das, was wir in unseren schlechtgelaunten Momenten manchmal fühlen, aber nicht aussprechen. Ihr mürrischer Blick wurde zur perfekten Metapher für all die Frustrationen des Alltags: Wenn der Wecker klingelt, wenn der Kaffee alle ist oder wenn das WLAN wieder spinnt – Grumpy Cat wusste, wie du dich fühlst.

Fazit: Der mürrische Blick, der die Welt eroberte

Grumpy Cat hat bewiesen, dass es nicht viel braucht, um ein Star zu werden – manchmal reicht ein genervter Blick und das Internet macht den Rest. Sie brachte Millionen von Menschen zum Lachen, obwohl sie selbst immer so aussah, als wäre ihr das Lachen fremd. Und auch wenn Grumpy Cat 2019 leider über die Regenbogenbrücke gegangen ist, wird sie immer eine Ikone der Meme-Kultur bleiben. Ihre stoische Abneigung gegen so ziemlich alles ist etwas, das wir alle in den passenden Momenten in uns tragen.

Denn seien wir ehrlich: Manchmal ist das Leben einfach nur… grumpy.

Über mich

Domi
Domi
Hi ich bin’s Dominik. Auf diesereinespruch.de findest du alles was mich interessiert. Mag lustige Sprüche, liebe Memes, programmiere gerne und möchte dir mit verschiedenen Themen die mich begeistern einen Mehrwert liefern. Viel Spaß auf meiner Seite

Weitere coole Meme Storys


Siren Head: Geschichte, Herkunft und Entstehung
12. November 2024
Siren Head: Geschichte, Herkunft und Entstehung

Der Siren Head ist eine fiktive Kreatur, die in den letzten Jahren einen Platz im...

Story ansehen
Red Shirt Guy: Internetkult auf der Blizzcon
12. November 2024
Red Shirt Guy: Internetkult auf der Blizzcon

Manchmal kann eine einfache Entscheidung, ein rotes T-Shirt zu tragen, ausreichen, um über Nacht berühmt...

Story ansehen
Side Eyeing Chloe: Die Geschichte des Kult Memes
12. November 2024
Side Eyeing Chloe: Die Geschichte des Kult Memes

Es gibt diese einen Momente, in denen Worte überflüssig sind – weil ein einziger Blick...

Story ansehen
Hide the Pain Harold: Geschichte & Herkunft
12. November 2024
Hide the Pain Harold: Geschichte & Herkunft

Das Meme begann mit Harold, dessen echter Name András Arató ist. Er führte ein friedliches...

Story ansehen
Disaster Girl Meme: Geschichte und Herkunft
22. Oktober 2024
Disaster Girl Meme: Geschichte und Herkunft

Es gibt unzählige Memes, die im Internet für Lacher sorgen, doch kaum eines hat sich...

Story ansehen
„Minusmensch“: Bedeutung und Erklärung
22. Oktober 2024
„Minusmensch“: Bedeutung und Erklärung

Du bist vielleicht schon einmal jemandem begegnet, der dir jegliche Energie und Lebensfreude entzogen hat....

Story ansehen
Kermit the Frog Drinking Tea Meme: Bedeutung und Geschichte
22. Oktober 2024
Kermit the Frog Drinking Tea Meme: Bedeutung und Geschichte

Das Bild, das als Grundlage für das Meme dient, stammt aus der „Frog Whisperer“-Episode der...

Story ansehen
„Distracted Boyfriend“ – Herkunft und Entstehung
22. Oktober 2024
„Distracted Boyfriend“ – Herkunft und Entstehung

Es war ein sonniger Nachmittag in einer kleinen spanischen Stadt, und das Schicksal hatte beschlossen,...

Story ansehen
Success Kid Meme: Geschichte hinter dem Kind
20. Oktober 2024
Success Kid Meme: Geschichte hinter dem Kind

Das "Success Kid"-Meme entstand aus einem Foto eines kleinen Jungen, der einen entschlossenen Gesichtsausdruck zeigt...

Story ansehen
Overly Attached Girlfriend: Entstehung und Herkunft
20. Oktober 2024
Overly Attached Girlfriend: Entstehung und Herkunft

Das Meme „Overly Attached Girlfriend“ ist ein beliebtes Internetphänomen, das 2012 aufkam. Es basiert auf...

Story ansehen
Katze Carla -„I Go Meow“: Geschichte und Herkunft
13. September 2024
Katze Carla -„I Go Meow“: Geschichte und Herkunft

Auf TikTok gibt es viele Tiere die berühmt geworden sind, aber nur wenige Katzen sind...

Story ansehen
Was bedeutet „F“ in WOW und im Chat?
11. September 2024
Was bedeutet „F“ in WOW und im Chat?

In der Welt der Videospiele gibt es viele verschiedene Memes, Symbole und Ausdrücke, die sich...

Story ansehen
„This is Fine“ Meme : Geschichte und Erfinder
11. September 2024
„This is Fine“ Meme : Geschichte und Erfinder

Das „This Is Fine“-Meme ist ein Symbol für Gelassenheit in chaotischen oder katastrophalen Situationen. Es...

Story ansehen
Der Y U NO Guy: Entstehung und Geschichte.
8. September 2024
Der Y U NO Guy: Entstehung und Geschichte.

Der "Y U NO Guy" ist ein ikonisches Internet-Meme, das Anfang der 2010er Jahre populär...

Story ansehen
Bad Luck Brian: Geschichte hinter dem Meme
8. September 2024
Bad Luck Brian: Geschichte hinter dem Meme

Das "Bad Luck Brian"-Meme entstand aus einem Schuljahrbuchfoto, das 2012 auf Reddit gepostet wurde. Das...

Story ansehen
Chick-Fil-A Sauce Girl: Herkunft und Ursprung
7. September 2024
Chick-Fil-A Sauce Girl: Herkunft und Ursprung

Das Meme "Chick-fil-A Sauce Girl" begann wie viele Internetphänomene auf TikTok mit einem epischen Missverständnis....

Story ansehen
Was sind eigentlich Memes? – Erklärung des Begriffs
5. September 2024
Was sind eigentlich Memes? – Erklärung des Begriffs

In einer Welt, in der Katzen Videos sich behaupten oder Babys viral gehen und selbst...

Story ansehen
100+ Gamer Sprache – Diese Wörter solltest du kennen
4. September 2024
100+ Gamer Sprache – Diese Wörter solltest du kennen

Gamer-Sprache eine geheime Mischung aus Codeworten, Insider-Witzen und Abkürzungen, die so schnell und locker fließen,...

Story ansehen
Was bedeutet: „Clickbait“ – Erklärung
4. September 2024
Was bedeutet: „Clickbait“ – Erklärung

Hast du dich jemals dabei erwischt, auf einen scheinbar unschuldigen Artikel zu klicken, nur um...

Story ansehen
20 Besten – Zitate von Helmut Schmidt
4. September 2024
20 Besten – Zitate von Helmut Schmidt

Helmut Schmidt (1918–2015) war ein sehr guter deutscher Politiker und Staatsmann, der von 1974 bis...

Story ansehen
Welche Smileys zum flirten verwenden? Liste 2024
4. September 2024
Welche Smileys zum flirten verwenden? Liste 2024

Ein gut platziertes Zwinkern oder ein Herzchen kann oft mehr sagen als tausend Worte. Doch...

Story ansehen
Karl Valentin Zitate die du kennen musst
4. September 2024
Karl Valentin Zitate die du kennen musst

Karl Valentin, Münchner Komiker, Kabarettist und Schriftsteller, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des deutschen...

Story ansehen